Am 26.08.2018 fand der erste Ortstermin statt, (mehr …)
Kategorie: Allgemein
-
Bürgerbeteiligung noch in der Krise?
Wieso ist Bürgerbeteiligung nötig? In diesem Videogespräch von 2010 spricht Prof. Dr. Thomas Leif zur Krise der Demokratie und über die Chancen von mehr Bürgerbeteiligung. In Anbetracht gekaufter Gutachten und dem unkontrollierten Vorgehen gewählter Volksvertreter sowie kommunalen Angestellten ist die Auseinandersetzung mit den angesprochenen Themen immer noch brandaktuell. (mehr …) -
Böden als Klimaretter?
Link-Tipp: Podcast „SWR2 Wissen“ – Sendung im SWR2, 03.07. 2018 – Die Humusschicht der Böden ist der weltweit größte Kohlenstoff-Speicher. Weil vielerorts aber Wälder gerodet,
(mehr …) -
Verkehr laut Merkel größtes Sorgenkind
Link-Tipp: Klimaschutz-Konferenz in Berlin: Verkehr laut Merkel größtes Sorgenkind (tagesschau.de) (mehr …)
-
Deutschland verfehlt Klimaziel 2020 deutlich
Artikel der Deutschen Welle: Weil die Konjunktur brummt, leidet die Umwelt: Zu diesem Schluss kommt ein Entwurf der Regierung. (mehr …)
-
Naturerbe Buchenwälder
Script „Naturerbe Buchenwälder : Situationsanalyse und (mehr …)
-
BONN. GEHÖRT UNS! IS OURS! EST À NOUS!
Chor der Bonner Bürger aus dem Theaterstück „Bonnopoly“
Presseartikel im General Anzeiger, 12.05.2018
-
Offener Brief an den OB der Stadt Bonn und an Fraktionsvorsitzende der Stadtrates
An das Bürgerbüro des Oberbürgermeisters
Altes Rathaus, Markt
53111 BonnBonn, den 6. Mai 2018
Bauleitplanverfahren „Im Wingert“
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Sridharan, (mehr …)
-
Stadt will Draitschquelle schließen
Presseartikel im General Anzeiger, 05.05.2018 (mehr …)
-
Massiver Protest gegen Bauprojekt in Poppelsdorf
Presseartikel im General Anzeiger, 04.05.2018 (mehr …)